Newsletter

Nach jeder Sitzungswoche veröffentlichen wir einen Newsletter, der über die wichtigsten Ereignisse und Abstimmungen der vergangenen Tage informiert.

  • Newsletter: Das Wichtigste aus Straßburg (06. bis 09. Oktober 2025)

    Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin Von der Leyen und ihrer Kommission gescheitert Zum zweiten Mal in wenigen Monaten haben wir im EU-Parlament über einen Misstrauensantrag gegen Kommissionspräsident Ursula von der Leyen abgestimmt. […]

    Weiterlesen

  • Newsletter: Das Wichtigste aus Straßburg im Setpember 2025

    Kommissionspräsidentin zur Lage der Union Am Mittwoch sprach Ursula von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der EU von einem „Moment europäischer Unabhängigkeit“. Wir Grüne erwarten dringend mehr Klimaschutz, […]

    Weiterlesen

  • Das Wichtigste aus Straßburg im Juli 2025

    Misstrauensvotum gegen EU-Kommission: Keine Hilfe für rechte Chaos-Show Am Montag haben wir über den Misstrauensantrag der Rechtsextremen gegen die EU-Kommission diskutiert, am Donnerstag dagegen gestimmt. Unsere Haltung ist klar: Wir […]

    Weiterlesen

  • Juni 2025 (Straßburg)

    40 Jahre Schengen: CDU riskiert Europas Freiheit Zum Auftakt der Parlamentssitzung haben wir 40 Jahre des Schengener Abkommens gewürdigt – ein Meilenstein und vermutlich die größte Errungenschaft des europäischen Projekts. […]

    Weiterlesen

  • Mai 2025 (Brüssel)

    EU muss handeln: Humanitäre Hilfe für Gaza ermöglichenAngesichts der dramatischen humanitären Lage in Gaza fordern wir als Europafraktion die sofortige Aussetzung des EU-Israel-Assoziierungsabkommens, um diplomatischen Druck auf die israelische Regierung […]

    Weiterlesen

  • Mai 2025 (Straßburg)

    80 Jahre nach dem Ende des Zweiten WeltkriegsVor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Seitdem trägt die EU maßgeblich dazu bei, Frieden und Stabilität auf unserem Kontinent zu sichern. Am […]

    Weiterlesen

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren